Mit Hochfrequenzenergie wird das Gewebe auf 45 Grad erhitzt und die Kollagenbildung angeregt. Fasern ziehen sich sofort zusammen und gleichzeitig wird die Bildung neuer Elastin-Fasern gesteigert. Fördert den Blut- und Lymphfluss, was zu einer besseren Sauerstoffversorgung führt. Resultat: Haut, die gesünder, straffer, glatter und jünger aussieht.
Mit kontrollierter Kühlung wird bei dieser nicht chirurgischen Fettreduktionsbehandlung gezielt hartnäckiges Fett bekämpft und entfernt, um die Körperkontur zu formen. Minus Temperaturen, die durch Kontrolle herbeigeführter Tod von Fettzellen bewirkt, wird vom Lymphsystem abgebaut und ausgeschieden. Resultate: 3 Wochen erste positive Resultate, Endresultat nach 8 bis 10 Wochen.
Die Ultraschalltherapie gehört zur Elektrotherapie. Es wird dabei Wärme im Gewebe erzeugt, indem Schallwellen eingesetzt werden. Auf diese Weise wird bei Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke eine Linderung der Schmerzen erreicht.