Die Grundlage der Bach-Blütentherapie ist die Annahme, dass körperliche Krankheiten psychische Ursachen haben. Negative seelische Verhaltensmuster, wie etwa unangemessene Schuldgefühle, ein übertriebener Durchsetzungswille oder fehlendes Zielbewusstsein, können Krankheiten auslösen oder die Heilung bereits bestehender Krankheiten erschweren. Daher werden die Ursachen einer Erkrankung im Inneren des Menschen vermutet. Die Bach-Blütentherapie soll diese schädlichen seelischen Verhaltensweisen in Einklang bringen und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Darüber hinaus soll sie die individuelle Entwicklung unterstützen und eine Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele herstellen.